Produkt zum Begriff Industrie:
-
PURLINE 5000W Industrie-Heizung HOTI F5000 IND
Hochleistungs-Industrieheizer 3 Leistungsstufen: 2000/3000W/5000W
Preis: 109.98 € | Versand*: 0.00 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1611 – 1800 m3/h – 250 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1611 mit einem Luftdurchsatz von 1200/1800 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 294.19 € | Versand*: 11.00 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1608 – 1150 m3/h – 160 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1608 mit einem Luftdurchsatz von 880/1150 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100 mm 180m3/h 280m3/h 25 cm 18 cm 1,5 kg 2,5 kg Industrie K1601 100 mm 280m3/h 420m3/h 40 cm 18 cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125 mm 180m3/h 260m3/h 20 cm 20,5 cm 1,5 kg 2,6 kg Industrie K1603 125 mm 360m3/h 460m3/h 40 cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5 kg Industrie K1604 125 mm 460m3/h 700m3/h 60 cm 20,5 cm 4,5 kg 6,6 kg Industrie K1605 150 mm 460m3/h 680m3/h 50 cm 23 cm 4,5 kg 6,8 kg Industrie K1606 150 mm 820m3/h 1080m3/h 80 cm 23 cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50 cm 24 cm 4,5 kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80 cm 24 cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200 mm 810m3/h 1090 m3/h 50 cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200 mm 1150m3/h 1650m3/h 80 cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250 mm 1200m3/h 1800m3/h 75 cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250 mm 1800m3/h 2700m3/h 100 cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75 cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100 cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125 cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400 mm 3500m3/h 4500m3/h 100 cm 60 cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400 mm 4300m3/h 5600m3/h 125 cm 60 cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 197.77 € | Versand*: 4.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1609 – 1090 m3/h – 200 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1609 mit einem Luftdurchsatz von 810/1090 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 176.73 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind Tipps zum Energiesparen in der Industrie?
Einige Tipps zum Energiesparen in der Industrie sind die Optimierung von Produktionsprozessen, die Nutzung von energieeffizienten Maschinen und Anlagen, die Implementierung von Energiesparmaßnahmen wie Wärmerückgewinnung und die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Energie. Zudem kann der Einsatz erneuerbarer Energien wie Solar- oder Windkraft die Energiekosten senken und die Umweltbelastung reduzieren.
-
Hat jede Heizung ein Thermostat?
Nein, nicht jede Heizung hat ein Thermostat. Ein Thermostat ist ein Gerät, das die Temperatur in einem Raum misst und die Heizung entsprechend ein- oder ausschaltet. Es gibt verschiedene Arten von Heizungen, die unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten haben. Einige Heizungen haben integrierte Thermostate, während andere über separate Thermostate an der Wand oder am Heizkörper gesteuert werden. Es ist wichtig, die richtige Steuerung für Ihre Heizung zu haben, um Energie zu sparen und den Raum komfortabel zu halten. Hat jede Heizung ein Thermostat?
-
Wie funktioniert ein Thermostat und welche Vorteile bietet es beim Energiesparen?
Ein Thermostat misst die Raumtemperatur und regelt automatisch die Heizung oder Klimaanlage, um die gewünschte Temperatur zu halten. Durch die automatische Regelung kann Energie gespart werden, da die Heizung oder Klimaanlage nicht unnötig lange laufen und somit weniger Energie verbrauchen. Ein Thermostat ermöglicht es auch, die Temperatur zu programmieren, um beispielsweise die Heizung nachts oder wenn niemand zu Hause ist automatisch herunterzufahren und somit Energie zu sparen.
-
Ist der Thermostat der Heizung abgegangen?
Es ist möglich, dass der Thermostat der Heizung abgegangen ist. Es könnte verschiedene Gründe dafür geben, wie zum Beispiel ein technisches Problem oder eine fehlerhafte Installation. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren, um das Problem zu überprüfen und den Thermostat gegebenenfalls zu reparieren oder auszutauschen.
Ähnliche Suchbegriffe für Industrie:
-
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1606 – 1080 m3/h – 150 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1606 mit einem Luftdurchsatz von 820/1080 m3/h ist einfach zu installieren und sehr zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 149.00 € | Versand*: 4.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1612 – 2700 m3/h – 250 mm
Der Filter Prima Klima Industry K1612 mit einem Luftdurchsatz von 1800/2700 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Mit diesen Filtern werden ein geringerer Energieverbrauch, eine bessere Belüftung und eine wesentlich längere Lebensdauer des Produkts gewährleistet. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 361.91 € | Versand*: 11.00 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1613 – 2700 m3/h – 315 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1613 mit einem Luftdurchsatz von 1800/2700 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Betriebslufttemperatur von 10°C - 70°C und Luftfeuchtigkeit 0 - 100% Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 408.21 € | Versand*: 20.00 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1607 – 720 m3/h – 160 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1607 mit einem Luftdurchsatz von 460/720 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 143.06 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann ein Kondenswasserabsorber in der Klima- und Kältetechnik effizient eingesetzt werden? Gibt es alternative Anwendungen für Kondenswasserabsorber in der Industrie?
Ein Kondenswasserabsorber kann in der Klima- und Kältetechnik effizient eingesetzt werden, um das Kondenswasser aus dem Kühlsystem zu entfernen und die Leistung zu verbessern. Alternativ kann ein Kondenswasserabsorber in der Industrie verwendet werden, um Prozesswasser zu reinigen oder in Wärmerückgewinnungssystemen eingesetzt werden. In beiden Anwendungen hilft der Kondenswasserabsorber, Energie zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
-
Für welche Heizung benötige ich ein Thermostat?
Ein Thermostat wird in der Regel für zentrale Heizungssysteme verwendet, wie zum Beispiel für Gas- oder Ölheizungen, Wärmepumpen oder Fernwärme. Es ermöglicht die automatische Regelung der Raumtemperatur und sorgt dafür, dass die Heizung bei Bedarf ein- und ausschaltet, um die gewünschte Temperatur zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Thermostate können auch in elektrischen Heizungen oder Fußbodenheizungen eingesetzt werden.
-
Wie funktioniert das Thermostat an der Heizung?
Das Thermostat an der Heizung funktioniert, indem es die Raumtemperatur misst und mit der eingestellten Temperatur vergleicht. Wenn die Raumtemperatur unter der eingestellten Temperatur liegt, sendet das Thermostat ein Signal an die Heizung, um sie einzuschalten. Sobald die Raumtemperatur die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet das Thermostat die Heizung wieder aus. Auf diese Weise reguliert das Thermostat automatisch die Heizung, um eine konstante Raumtemperatur aufrechtzuerhalten. Es gibt verschiedene Arten von Thermostaten, darunter mechanische Thermostate, programmierbare Thermostate und intelligente Thermostate, die alle dazu dienen, den Energieverbrauch zu optimieren und den Komfort zu erhöhen.
-
Wo ist der Thermostat an der Heizung?
Der Thermostat an einer Heizung befindet sich normalerweise an einem gut zugänglichen Ort in einem Raum, in dem die Heizung installiert ist. Oftmals ist der Thermostat an einer Wand angebracht, in der Nähe der Heizung oder in einem zentralen Bereich des Raumes. Es kann auch sein, dass der Thermostat an einem strategischen Ort platziert ist, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum zu gewährleisten. Falls du den Thermostat nicht finden kannst, schaue in der Bedienungsanleitung der Heizung nach oder frage den Vermieter oder Hausbesitzer, wo sich der Thermostat befindet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.